Ein Wochenende im Zeichen von Wind, Wasser und lautlosem Gleiten. Tauche ein in die faszinierende Welt des Wingfoilens. Nicht nur auf dem Wasser, auch in deiner Unterkunft ist die Nähe zum Meer spür- und hörbar. Erlebe den Tag am Strand – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang!
Blaues Wasser, weiter Himmel, kraftvoller Wind: Wingfoilen ist wie Fliegen – nur übers Wasser! Du spürst die Freiheit unter den Füßen und die Energie der Natur in deinen Händen. Wenn du Lust auf etwas Neues hast, das dich fordert und begeistert, dann bist du hier genau richtig! Nette, erfahrene Wingfoil-Coaches, topaktuelles Material und die traumhafte Kulisse der Eckernförder Bucht sorgen für ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst.
Die erste, ca. 3-stündige Unterrichtseinheit startet gegen 10:00 Uhr. Du wirst mit dem Wing (dem aufblasbaren Segel) und dem Surfboard vertraut gemacht. Zu Beginn lernst du alles rund um Sicherheit, Materialkunde und den richtigen Umgang mit Wind und Wasser. Der Aufbau des Wings, Steuertechniken und erste Balanceübungen finden zunächst an Land statt – bevor es dann ins stehtiefe Wasser geht. Dort erlebst du die ersten Fahrversuche und die Zugkraft des Wings hautnah.
Gerade beim Einstieg ins Wingfoilen ist die richtige Anleitung entscheidend – deshalb stehen dir jederzeit geschulte Instruktoren zur Seite. In kleinen Gruppen kannst du sicher, individuell und mit viel Spaß lernen.
Mittagspause? Klar! Gegen 13:00 Uhr gibt’s eine gute Stunde Pause. Entweder in einem der vielen Restaurants an der Promenade oder ganz entspannt mit einem Picknick am Strand.
Gegen 14:00 Uhr geht’s weiter: Schwerpunkt am Nachmittag ist das Handling des Wings im Wasser, das Anfahren auf dem Board. Mit jedem Meter gewinnst du mehr Kontrolle, mehr Gefühl – und mehr Lust auf mehr.
Wenn du am Abend noch nicht genug hast: Schnapp dir ein SUP oder ein Kajak und paddle dem Sonnenuntergang entgegen – oder gönn dir einfach die Füße im Sand und ein kühles Getränk.
Tag zwei beginnt wieder gegen 10:00 Uhr. Gemeinsam mit den Coaches wirfst du einen Blick auf das bisher Gelernte, bekommst Tipps zur Verbesserung deiner Technik, und nach einer kurzen Theorieeinheit rund um Vorfahrtsregeln und Sicherheit geht es zurück aufs Wasser. Ziel: Mehr Kontrolle und wenn alles gut läuft – die ersten kurzen Foil-Momente! Spätestens jetzt wirst du merken: Wingfoilen macht süchtig.!
Zum Abschluss hast du die Möglichkeit, deinen Kurs mit dem Wingfoil-Grundschein abzuschließen (zertifiziert durch unsere Schule, gegen eine Prüfgebühr von 35,00 €). Dieser dient dir später als Nachweis, um Equipment zu leihen oder weiterführende Kurse zu buchen.
Und danach? Deine Wingfoil-Coaches beraten dich gern: Ob es um dein erstes eigenes Material, Aufbautrainings oder eine Wingfoil-Reise geht – wir bringen dich aufs nächste Level!
Anreise ist freitags ab 16:00 Uhr, Abreise sonntags bis 16:00 Uhr – es sei denn, du gönnst dir einen Verlängerungstag. Für frühere Anreisen oder spätere Abreisen kannst du dein Gepäck sicher im Clubhaus unterstellen.
Eure Unterkünfte – die Nordwind Gästehäuser – liegen direkt oberhalb von Strand und Station. Alle Appartements (für 2–8 Personen) verfügen über eine Pantryküche, WLAN, Dusche/WC – viele mit Meerblick! Bettwäsche und Handtücher bringt ihr bitte selbst mit. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind nur wenige Schritte entfernt.
Bitte hinterlasst die Wohnung ordentlich für die nächsten Gäste – Geschirr abwaschen, trocknen, einräumen, alles wieder an seinen Platz stellen.
Für die Endreinigung berechnen wir 59,00 € (Kategorie A) bzw. 69,00 € (Kategorie B).
Mit einer Buchung wird unsere Hausordnung akzeptiert, die hier einsehbar ist: Hausordnung.