KompaktwochendeKitesurfen

Ein Wochenende im Zeichen von Wind, Wasser und bunten Schirmen. Tauche ein in die faszinierende Welt des Kitesurfens. Nicht nur auf dem Wasser, auch in der Unterkunft ist die Nähe zum Meer spür- und hörbar. Einmal den Tag am Strand von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang komplett erleben!

Blaues Wasser, weiter Himmel, bunte Schirme: Kitesurfen ist eine der schönsten Weisen, um die Freiheit auf dem Wasser zu erleben. Wenn du Lust auf eine riesen Portion Spaß und jede Menge Action auf dem Wasser hast, dann bist du hier goldrichtig! Nette und kompetente Kitelehrer, Topmaterial und dazu die herrliche Kulisse der Eckernförder Bucht sorgen für ein neues Lebensgefühl!

Die erste, ca. 3-stündige Unterrichtseinheit startet gegen 10:00 Uhr. Zu Beginn des Kitesurf-Kurses werden Grundbegriffe und erste Manöver trainiert. Du machst dich mit der Ausrüstung und den Sicherheitsvorkehrungen genauestens vertraut. Du lernst dein Material kennen – Der Auf- und Abbau des Schirmes und der Bar & Leinen werden dir in Theorie und Praxis beigebracht. Nach dem kurzen Theorieteil geht es auch sofort mit der Praxisschulung weiter. Die ersten Übungen finden auf dem Trockenen statt – Starten und Landen sowie fliegen im Windfenster bringen dir schnell das Gefühl für den Schirm näher. Sobald es klappt, geht es ins stehtiefe Wasser und du lernst die Zugkräfte des Schirmes kennen.

Am Anfang einer Kitesurfkarriere sind die richtigen Tipps wichtig, sonst wird aus Spaß schnell Frust. Aus dem Grund stehen dir bei diesem Kitesurf-Kurs immer qualifizierte Instruktoren zur Seite. In kleinen Gruppen lernst du Kitesurfen leicht und sicher.
Während der Schulung ist immer ein motorisiertes Sicherungsboot dabei, um gegebenenfalls auch schnell auf Nachbarreviere ausweichen zu können.

Während der ca. 1- stündigen Mittagspause stehen viele Restaurants auf der Promenade zur Verfügung oder du genießt den Ausblick am Strand bei einem kleinen Picknick.

Nachmittags geht es gegen 14:00 Uhr weiter. Im Fokus steht die Schirmkontrolle, sicheres Steuern in der Softzone, sowie Starten und Landen des Kites. Einhändiges Steuern und das Kennenlernen der Powerzone sind die wichtigen Stepps zum ersten Downwind Drag. Nun bist du fast soweit und es fehlt nur noch der wichtige Upwind Bodydrag. Ist dieser erfolgreich absolviert, geht es nun darum alles Erlernte zu verknüpfen und die ersten Wasserstarts mit dem Kiteboard zu versuchen.

Was für ein Tag. Hast du immer noch genug Power? Dann schnapp dir ein Kajak oder ein SUP Board und Paddel noch eine Weile, bis die Sonne untergeht.

Am zweiten Tag geht es wieder gegen 10:00 Uhr los. Du lässt zusammen mit den Instruktoren das bereits Gelernte Revue passieren. Wo gibt es Fragen, wo bedarf es weiterer Erläuterungen? Nachdem diese Fragen geklärt sind, erhältst du einen weiteren intensiven Theorieteil bei dem du viel über Sicherheits- und Ausweichregeln lernst. Jetzt geht es wieder aufs Wasser. Der Wasserstart wird intensiviert und du fährst die ersten Meter.

Im Anschluss hast du die Möglichkeit deinen Kurs mit dem VDWS Grundschein (kann gegen einen Prüfgebühr von 35,00 € zusätzlich erworben werden) zu beenden. Dieser wird in der Regel an vielen Stationen als Nachweis zum Ausleihen von Material verlangt.
Häufig stellt sich nun die Frage „Wie geht es weiter?“. Dein Kite-Lehrer berät dich gerne, welche Stepps nun Sinn machen. Der erste eigene Kite? Ein Aufbautraining? Oder doch gleich eine Kite-Reise? Unsere Coaches wissen was du brauchst.

Die Anreise für euer Aktionswochenende ist jeweils am Freitag ab 16:00 Uhr möglich. Die Abreise ist am Sonntag bis 16:00 Uhr, es sei denn, ihr habt einen Verlängerungstag gebucht. Falls frühere An- oder spätere Abreisen gewünscht sind, könnt ihr euer Gepäck im Clubhaus sicher zwischenlagern.

Eure Unterkünfte, die Nordwind Gästehäuser, befinden sich direkt oberhalb vom Strand und der Wassersportstation. Sie verfügen über diverse Appartements für 2 – 8 Personen. Viele Räume haben Meerblick. Alle Appartements haben eine kleine Pantry, Dusche / WC, sowie Wlan. Handtücher und Bettwäsche bringt ihr bitte mit, Bäcker und Supermarkt, sowie diverse Strandrestaurants sind vor Ort.

Bitte hinterlasst die Wohnung für die nächsten Wassersportfans gereinigt und aufgeräumt, dazu gehört u.a. benutztes Geschirr Abzuwaschen und trocken in den Geschirrschrank zu räumen, Geschirr und Einrichtungsgestände ggf. wieder dorthin zu räumen wo sie vorgefunden wurden.

Für die Endreinigung berechnen wir 59,00 € (Kategorie A), bzw. 69,00 € (Kategorie B) pro Wohnung.

Mit einer Buchung wird unsere Hausordnung akzeptiert, die hier einsehbar ist: Hausordnung.

Details

VDWS Grundschein Abgeschlossen werden kann der Kurs mit dem VDWS Diplom. Die Prüfungsgebühr von 35,00 € ist vor Ort zu entrichten.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • normale physische Verfassung
  • Schwimmkenntnisse
  • Personen unter 18 Jahren nur mit schriftlicher Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
Durchführbarkeit abhängig vom Wetter:
  • genug Wind
  • Gwitter
  • Sturm oder Flaute
Dauer: 2 Übernachtungen/ 2 Tage Wassersport (insgesamt ca. 9 Stunden)
Teilnehmeranzahl: 1-20 Personen
Zuschauer/ Mitreisende: Sind herzlich willkommen!
Bekleidung/ Ausrüstung (wird gestellt):
  • Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste
  • SUP Boards und Kajaks stehen nach Verfügbarkeit zur kostenlosen Nutzung bereit
Bekleidung/ Ausrüstung (mitzubringen):
  • Schwimm- und Wechselkleidung
  • Handtücher
  • Sonnenschutz
  • evtl. Brillenband
  • Neoprenschuhe bzw. Schwimmschuhe müssen mitgebracht werden, bzw. können in unserem Minishop vor Ort erworben werden.

Preise (pro Person für das ganze Paket)

Kiten / Unterkunftskategorie A für Paare und Einzelbucher

  • 2 Übernachtungen im 2 Personen Appartement (Pantryküche + Bad, überwiegend Meerblick)
  • Kitegrundkurs ca. 9 Stunden
  • freie Nutzung von SUP / Kajak
  • 369,00 € pro Person
  • Mitreisende ohne Kitekurs 99,00 €
  • Zuschlag Einzelbelegung: 69,00 € für das gesamte Wochenende
  • Optional Verlängerungsnacht 79,00 € pro Wohnung
  • Optional Bettwäsche und Handtücher 12,00 € pro Person
  • + Endreinigung 59,00 €

Kiten B / Unterkategorie B für Kleingruppen

  • 2 Übernachtungen in Ferienwohnung (Pantryküche + Bad, überwiegend Meerblick),
  • Mehrbettzimmer 2-6 Personen
  • Kleingruppen ab 3 Personen bis ca. 8 Personen,
  • Kitegrundkurs ca. 9 Stunden
  • freie Nutzung von SUP / Kajak
  • ab 3 Personen 339,00 € pro Person / ab 5 Personen 319,00 € pro Person
  • Mitreisende ohne Kitekurs 89 €
  • Optional Verlängerungsnacht 109,00 € pro Wohnung
  • Optional Bettwäsche und Handtücher 12,00 € pro Person
  • + Endreinigung 69,00 €

Auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit kannst du deinen Aufenthalt auch erweitern. Du hast noch mehr Zeit und Lust, das Erlernte zu vertiefen?
Du magst die Atmosphäre am Strand und liebst die Freiheit auf dem Wasser? Kein Problem.

Weitere Wassersporteinheiten und Übernachtungen in der Strandnahen Unterkunft, ein paar Tage früher anreisen oder etwas länger bleiben – Mach aus einem Wochenendtrip einen kleinen Urlaub.

Stand April 2025 – Änderungen vorbehalten.

Termine 2025 Kitesurf-Kompaktwochenende

03. - 04.05.2025 31.05. - 01.06.2025 05. - 06.07.2025 23. - 24.08.2025 06. - 07.09.2025 04. - 05.10.2025
10. - 11.05.2025 07. - 08.06.2025 12. - 13.07.2025 30. - 31.08.2025 13. - 14.09.2025 11. - 12.10.2025
17. - 18.05.2025 14. - 15.06.2025 19. - 20.07.2025   20. - 21.09.2025 18. - 19.10.2025
24. - 25.05.2025 21. - 22.06.2025     27. - 28.09.2025 25. - 26.10.2025
  28. - 29.06.2025        

Jetzt Buchungsanfrage schicken!