Kite.Wing.Surf.Sail – Wassersport total 2026 (13 - 18 Jahre)

  • Ihr habt die freie Auswahl aus den Trendsportarten Kite-/ Wingsurfen, Windsurfen oder Katamaran-Segeln und das für Einsteiger und Fortgeschrittene.
  • Unsere Trainer begleiten euch von der Stufe, auf der ihr steht in das nächste Level, egal ob es euer Einstieg ist oder beim Kiten der Wasserstart oder die ersten Jumps. Fußschlaufen und Trapezfahren beim Windsurfen oder die ersten Flyer mit den Hobie Kats auf einem Rumpf.
  • Ein wichtiges Ziel ist immer der VDWS Grundschein, den ihr in eurer Wahldisziplin ablegen könnt.
  • Das Training findet an 5 Tagen ca. 3 Stunden statt.

Verfügbare Module

A1 Kite/Wing für Einsteiger

  • Camp-Ziel: Sicherer Einstieg bis Bodydrag und Starten, Grundscheintheorie
  • Wingsurfen als Leichtwindalternative
  • Grundschein optional : 29 €
  • Mindestteilnehmerzahl : 6
  • ab 14 Jahren & mind. 50 kg

A2 Kite/Wing für Fortgeschrittene

  • Camp-Ziel: Wasserstart, Höhe halten, Halse, Grundscheintheorie
  • Wingsurfen als Leichtwindalternative
  • Grundschein optional : 29 €
  • Mindestteilnehmerzahl : 6
  • ab 14 Jahren & mind. 50 kg.

B1 Windsurfen für Einsteiger

  • Camp-Ziel: Schotstart, Wende, Halse, Höhe halten, Grundscheintheorie
  • Grundschein optional : 29 €
  • Mindestteilnehmerzahl : 6

B2 Windsurfen für Fortgeschrittene

  • Camp-Ziel: Trapez und Fußschlaufen fahren, Kreuzen, Beachstart, schnelle Wende und Halse, Wasserstart, Grundscheintheorie
  • Grundschein optional : 29 €
  • Mindestteilnehmerzahl : 6

C1 Katamaransegeln für Einsteiger

  • Camp-Ziel: Auftakeln, An- und Ablegen, Wende, Halse, Beidrehen, Dreieckskurs mit kurzer Kreuz, Aufrichten nach Kenterung, Grundscheintheorie
  • Grundschein optional : 29 €
  • Mindestteilnehmerzahl : 6

C2 Katamaransegeln für Fortgeschrittene

  • Camp-Ziel: Trapezfahren, Mann über Board, Regattamodus, Kurztörns, Grundscheintheorie
  • Grundschein optional : 29 €
  • Mindestteilnehmerzahl : 6

Unsere Leistungen

Wassersport

  • Nach bestandener VDWS-Grundschein-Prüfung könnt ihr unter unserer Aufsicht kostenlos Material ausleihen.
  • An welligen Tagen stehen euch außerdem Wellenreit- und Bodyboards kostenlos zur Verfügung.
  • Euer Neoprenanzug sowie die weitere Ausrüstung stehen euch leihweise an jedem Tag zur Verfügung.
  • Über die Wassersportangebote hinaus gibt es Beachvolleyball- und Soccerfelder am Strand sowie diverse weitere Sport- und Spielmöglichkeiten.

Unterbringung

  • Ihr wohnt in den schicken Nordwind Gästehäusern Surendorf in gemütlichen Mehrbettzimmern direkt am Strand
  • Eigene Aufenthaltsbereiche und eine Mensa, sowie diverse In- und Outdoor-Freizeitmöglichkeiten

Verpflegung

  • Mitmach-Vollpension mit warmem Abend- oder Mittagsessen. Auf- und Abdecken sowie Spülmaschine bedienen erledigt ihr zusammen mit euren Teamern selber
  • Mindestens einmal während eures Camps wird lecker gegrillt
  • Essensbesonderheiten werden bei rechtzeitiger Anmeldung berücksichtigt

Betreuung

  • Eure Betreuer*innen begleiten euch komplett durch die spannende Woche
  • Sie wohnen auch nachts in den Häusern
  • Sie organisieren spannende Freizeitaktivitäten außerhalb der Trainingszeiten mit euch

Anreise & Shuttle

  • Eigenanreise oder
  • Sammelshuttle ab Hamburg ZOB (kostenpflichtig)
  • alle Shuttles, die während des Aufenthalts durch Aktivitäten erforderlich sind, erfolgen mit unseren Bullis kostenlos

Leistungszusammenfassung

  • 7 ÜN / VP (mind. 1x Grillen) in Mehrbettzimmern, 24 Std. Betreuung und Animation
  • 5 x 3 Std. Wassersporttraining in der Wahldisziplin, geteilt nach Können - Stufen durch erfahrene, lizensierte Kursleiter
  • Optional: Ablegen des Grundscheins (29 € inkl. Lehrmittel + Prüfung)
  • Kostenlose Nutzung von SUP Boards, Kajaks, Wellenreit- und Bodyboards nach Absprache und Verfügbarkeit
  • Neoprenanzug, Schwimmweste oder Prallschutzweste sowie Helm leihweise (keine Schuhe),
  • Erwerbsoption Neoprenschuhe
  • Altersgruppe 13-18 Jahre, Mindestteilnehmeranzahl : 10 bzw. 6 pro Disziplin und Können - Stufe
  • Durchführungsstandort Surendorf

Angebote und Preise je Camp-Termin

  • Je Termin 8 Reisetage mit Vollpension
  • Unterbringung in den Gästehäusern in Surendorf
  • Shuttle ab/zu Hamburg: 60 €
  • einfache Fahrt 35 €

Kursangebote

A1 Kite-Wing
Einsteiger
€ 679,00
A2 Kite-Wing
Fortgeschrittene
€ 699,00
B1 Windsurfen
Einsteiger
€ 549,00
B2 Windsurfen
Fortgeschrittene
€ 599,00
C1 Katsegeln
Einsteiger
€ 599,00
C2 Katsegeln
Fortgeschrittene
€ 649,00

Ostercamps

  • 29.04. - 05.04.
  • 05.04. - 12.04.

Sommercamps

  • 12.07. - 19.07.
  • 19.07. - 26.07.
  • 26.07. - 02.08.
  • 02.08. - 09.08.
  • 09.08. - 16.08.
  • 16.08. - 23.08.

Herbstcamps

  • 11.10. - 18.10.
  • 18.10. - 24.10.

Stornobedingungen 2026

  • bis 30 Tage vor Reisebeginn: 20%
  • bis 3 Tage vor Reisebeginn: 50%
  • ab 2 Tage vor Reisebeginn: 70%